Dekoratives Banner

Effekt "Flansch & Chorus" (nur Professional)


    Der Effekt "Flansch & Chorus" ist eine Kombination aus dem Effekt "Flansch" und dem Effekt "Chorus". Der Effekt "Chorus" wird im Allgemeinen dafür verwendet, Audiofootage, das nur ein Instrument oder eine Stimme enthält, Tiefe und Charakter hinzuzufügen. Mit diesem Effekt können Sie eine Stimme wie viele Stimmen klingen lassen.

    Der Effekt "Flansch" kopiert den Klang und verstimmt ihn oder spielt ihn mit einer leichten Frequenzverschiebung zum Original ab. Durch Experimentieren mit der Stimmtrennzeit und der Modulationstiefe können Sie einen wabernden, an- und abschwellenden Klang erzeugen. Die Standardeinstellungen beziehen sich nur auf den Effekt "Flansch".

    Legen Sie für den Effekt "Flansch & Chorus" die folgenden Einstellungen fest:

    Stimmtrennzeit (Millisekunden)

    Gibt die Zeitdauer (in Millisekunden) an, mit der die einzelnen Stimmen getrennt werden. Bei jeder Stimme handelt es sich um eine verzögerte Version des Originaltons. Für "Flansch" werden in der Regel niedrige Werte und für "Chorus" höhere Werte verwendet.

    Stimmen

    Gibt die Anzahl der Stimmen im verarbeiteten Audio (Effektausgabe) an. Je höher der zugewiesene Wert ist, desto stärker ist der Chorus-Effekt.

    Modulationsrate

    Gibt die Rate für die Frequenzmodulation (in Hertz) an.

    Modulationstiefe

    Gibt die Stärke der Frequenzmodulation an.

    Stimmphasenwechsel

    Gibt den Unterschied in der Modulationsphase zwischen den aufeinander folgenden Stimmen (in Grad) an. Wenn Sie die Option "Phase umkehren" aktivieren, wird die Phase des verarbeiteten Audios (Effektausgabe) umgekehrt, wodurch mehr höhere Frequenzen hervorgehoben werden. Wird die Phase dagegen nicht umgekehrt, werden mehr tiefere Frequenzen hervorgehoben. Wenn Sie die Option "Stereo-Stimmen" aktivieren, werden die einzelnen Stimmen abwechselnd einem der beiden Kanäle zugeordnet: die erste Stimme dem linken Kanal, die zweite Stimme dem rechten Kanal, die dritte Stimme dem linken Kanal usw. Stereo-Stimmen können Sie nur hören, wenn Sie das Audio in Stereo in der Vorschau hören oder den Film in Stereo rendern.

    Originalausgabe, Effektausgabe

    Bestimmt den Anteil von unverarbeitetem (Originalausgabe) und verarbeitetem Audio (Effektausgabe) an der endgültigen Ausgabe. In der Regel wird jeweils ein Wert von "50%" verwendet.

So wenden Sie den Effekt "Chorus" ohne den Effekt "Flansch" an

  1. Legen Sie für "Stimmtrennzeit (Millisekunden)" einen Wert um "40" fest. Soll der Chorus-Effekt tiefer sein, geben Sie einen noch höheren Wert ein.
  2. Legen Sie für "Stimmen" den Wert "4" fest.
  3. Legen Sie für "Modulationsrate" einen Wert um "0,1" fest.
  4. Legen Sie für "Modulationstiefe" den Wert "50%" fest.
  5. Legen Sie für "Stimmphasenwechsel" den Wert "90" fest und aktivieren Sie dann die Option "Stereo-Stimmen". Um schnell und einfach einen optimalen Stimmphasenwechsel auf der Grundlage der ausgewählten Stimmenanzahl zu ermitteln, verwenden Sie die Formel P=360/x, wobei P der Phasenwechsel und x die Anzahl der Stimmen ist.
  6. Legen Sie für "Originalausgabe" und "Effektausgabe" jeweils den Wert "50%" fest. Wenn Stimmen aus mehr als einer Richtung kommen und im Laufe der Zeit lauter werden sollen, ziehen Sie den Schieberegler "Originalausgabe" auf "0,0", so dass nur der Effekt zu hören ist. Richten Sie die Keyframes dann so ein, dass die Stimmen im Laufe der Zeit schwächer werden.